Ser und estar – Achtung, Verwechslungsgefahr
Bildquelle Unsplash
Falls Sie Spanisch lernen kann Sie das immer wieder vor eine Herausforderung stellen. Vor allem dann, wenn es unterschiedliche spanische Wörter mit derselben deutschen Übersetzung gibt, die im Spanischen wiederum unterschiedliche Bedeutungen haben. Ob Sie ser und estar oder ese und este unterscheiden wollen. Falls Sie jetzt nur Spanisch verstehen, erklären wir Ihnen die Unterschiede und wie Sie die folgenden Wörter nie wieder verwechseln.
Ser und Estar
Dadurch, dass die Übersetzung von „ser“ und „estar“ ist im Deutschen „sein“ ist, scheint es logisch, dass man diese beiden Wörter synonym verwenden kann. Aber: falsch gedacht. Denn auch wenn beides die Übersetzung für „sein“ ist, gibt es im Spanischen doch eine andere Bedeutung für die einzelnen Wörter.
Ser
Ser wird verwendet um einen dauerhaften Zustand zu beschreiben. Hierzu zählen beispielsweise Merkmale um eine Person zu beschreiben also deren Herkunft, Name, Aussehen, Charakter, Berufs, um einen Zeitpunkt anzugeben, Besitz anzuzeigen und Material zu beschreiben.
Konjugation:
Yo | soy |
Tu | eres |
El/ Ella/ Usted | es |
Nosotros/ -as | somos |
Vosotros/ -as | sois |
Ellos/ Ellas/ Ustedes | son |
Beispiele:
- Herkunft: Eres de España? No, soy de Alemania.
- Name: Quién eres? Soy Enrique, el hermano de Paola.
- Beruf: Soy ingeniera.
- Zeitpunkt: Ya son las diez, debemos desayunar.
- Besitz: Esta casa es mia.
- Material: Mi anillo es de plata.
Estar
Estar hingegen verwendet man um einen vorübergehenden Zustand zu beschreiben. Also zum Beispiel Gemütszustände, wo sich etwas befindet und um etwas zu beschreiben, das jetzt stattfindet.
Konjugation:
Yo | estoy |
Tu | estás |
El/ Ella/ Usted | está |
Nosotros/ -as | estamos |
Vosotros/ -as | estáis |
Ellos/ Ellas/ Ustedes | están |
Beispiele:
- Vorrübergehender Zustand: Estás estresado?
- Gemütszustand: Estoy triste!
- Ortsangabe: Donde está el baño?
- Etwas das jetzt stattfindet: Estoy comiendo, después voy a la fiesta.
Besonderheiten
Doch wie bei allem, gibt es auch bei der Verwendung von ser und estar Besonderheiten und Ausnahmen. So zum Beispiel wenn jemand seinen Familienstand angibt. Hier kommt es darauf an ob man sich in Spanien oder Lateinamerika befindet. In Lateinamerika wird hier ser verwendet, in Spanien jedoch estar. Also: „Pedro es casado/ está casado. Pedro es divorciado/ está divorciado.“
Allerdings ist eine weitere Besonderheit ist die Angabe des Alters. Während man in Deutschland das Alter mit dem Verb „sein“ angibt, wird im Spanischen weder „ser“ noch „estar“ verwendet. Sondern „tener“ also „haben“. Also: Sara tiene 25 años.
Außerdem gibt es auch Adjektive, die mit beiden Verben geformt werden können. Dabei verändert sich jedoch die Bedeutung des Adjektivs.
ser | estar | ||
Spanisch | Deutsch | Spanisch | Deutsch |
ser bueno | liebenswürdig sein | estar bien; estar bueno | gesund sein; gut aussehen |
ser listo | schlau sein | estar listo | fertig sein |
ser atento | höflich sein | estar atento | aufmerksam sein |
ser viejo | alt sein | estar viejo | alt aussehen |
Zu guter Letzt gibt es bestimmte Redewendungen und Ausdrücke, die entweder mit ser oder estar gebildet werden.
ser:
– es verdad
– es necesario, es bueno
estar:
– estar de acuerdo
– estar abierto (Geschäft / Laden)
– estar de baja
– estar de viaje
Demonstrativpronomen: este, ese & aquello
Aber nicht nur ser und estar werden von Spanisch-Lernenden leicht verwechselt. Denn auch wann welches Demonstrativpronomen verwendet wird, ist nicht immer ganz klar. Bevor Sie aber die richtige Verwendung der Demonstrativpronomen lernen können, sollten Sie wissen, was diese überhaupt sind. Wenn Sie eine Erklärung auf Spanisch suchen, dort heißen sie „Pronombre demonstrativos“. Das heißt kurz und knapp erklärt: mit Demonstrativpronomen verweisen Sprecher auf einen Gegenstand oder eine Person. Also: „Diese Hose finde ich schön. Jene gefällt mir nicht so gut.“ Im Gegensatz zum Deutschen gibt es im Spanischen statt zwei sogar drei verschiedene Demonstrativpronomen.
Im Spanischen heißt es dann: „Este pantalon me gusta. Ese no me gusta tanto.“ Da zwischen den zwei Wörtern este und ese ist kein großer Unterschied zu erkennen ist, kommt es zur Verwechslungsgefahr. Außerdem wird Aquel, das dritte Demonstrativpronomen, verwendet wenn etwas nicht nur weit sondern sehr weit vom Sprecher weg ist.
Anwendung
- Este/ esta: wenn ein Gegenstand oder eine Person nah am Sprecher ist.
- Ese/ esa: wenn ein Gegenstand oder eine Person zwar nah sind aber nichtmehr in greifbarer Nähe.
- Aquel/ aquella: wenn ein Gegenstand oder eine Person weit(er) weg ist.
Beispiel
- Este libro que estoy leyendo es muy bueno.
- Esas niñas gritan mucho.
- Aquellos estudiantes van a la escuela.
Aber esto, ese und aquel werden nicht nur verwendet, um die örtliche Position eines Gegenstands oder einer Person zu beschreiben. Sie helfen außerdem Geschehnisse zeitlich einzuordnen. Folglich bezieht sich esto auf das Jetzt und ese/ aquel auf Geschehnisse, die in der Vergangenheit liegen.
Beispiel
- Esta fiesta es terrible.
- Esa mañana no fue buena.
- Aquella noche fuimos al cine.
Deklination
|
Maskulinum | Femininum | |
esto | Singular | este | esta |
Plural | estos | estas | |
eso | Singular | ese | esa |
Plural | esos | esas | |
aquello | Singular | aquel | aquella |
Plural | aquellos | aquellas |
Feste Redewendungen
- Eso es – das stimmt, jawohl
- Eso sí – das allerdings
- Por eso – deswegen, darum
- A eso de las – gegen (bei Uhrzeiten)
- Eso mismo – genau das
- Y eso que – und das, obwohl
- ¿y eso? – wieso?