Das wichtigste Vokabular für den Italien-Urlaub
Einfach an den schönen Adria-Stränden liegen, die Bergkulisse am Gardasee bestaunen, zu Südtirols Gletschern wandern, sich im bunten Treiben Mailands tummeln oder in Rom den Spuren der Antike auf den Grund gehen – in Italien können Sie jeden erdenklichen Urlaubstraum verwirklichen. Da verwundert es nicht, dass der vielseitige Stiefel auf der Landkarte seit Jahrzehnten zu den Top 3 beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen gehört (Statista, 2021). Was könnte also schöner sein, als sich nach Bella Italia zu träumen? Natürlich einmal dort hin zu reisen. Wer das tut, kann sich gut darauf vorbereiten, indem er seine Italienisch-Kenntnisse auffrischt oder sich überhaupt erst einmal welche aneignet. So werden Sie Italien noch einmal ganz anders erleben. Welches Vokabular unbedingt ins Reisegepäck gehört.
Italien erleben – auf Italienisch
Wer Italienisch verstehen und sprechen kann, dem eröffnen sich ganz neue Chancen, tief in die Kultur einzutauchen. Sie können sich vor Ort zurechtfinden, sich mit Menschen austauschen und die einzigartige Kunst und Kultur genießen. Das bleibt all jenen vorbehalten, die des Italienischen mächtig sind. Diesen Vorteil können Sie sich relativ einfach im Vorfeld erarbeiten, indem Sie sich einen Vokabular aneignen und nützliche Phrasen lernen und üben. Jedes Wort, das Sie lernen, ist in der Fremdsprache schon etwas wert. So sind Sie vor Ort nicht auf Übersetzungen angewiesen – von der Speisekarte im Restaurant bis hin zur Ausstellung im Museum.
Welches Vokabular für Ihre Urlaubsreise besonders wichtig sein wird, hängt natürlich von Ihren persönlichen Interessen, Ihrem Ziel und Ihren Vorkenntnissen beziehungsweise Ihrer Sprachbegabung ab. Einige Phrasen sollten Sie aber auf jeden Fall verinnerlichen, da Sie Ihnen garantiert nützlich sein werden, wenn Sie nach Italien reisen. Buchen Sie noch heute Ihren Urlaub und sparen Sie mit eine Sixt-Gutschein auf Mietwagen für Ihre Italien-Reise.
Vokabular für Hotel und Restaurant
Einige Formulierungen kommen bei Urlaubsreisen sehr häufig vor und lohnen sich daher besonders zu lernen. Neben den Wochentagen, Uhrzeiten und Zahlen sollten Sie einige Lebensmittel, Gerichte, Artikel aus dem Supermarkt, Verben wie verkaufen und anprobieren und Adjektive lernen, etwa teuer, günstig, gut und so weiter. Außerdem sollten Sie gängige Phrasen kennen, die Sie immer wieder brauchen werden. Um in Hotel oder Ferienwohnung einzuchecken, Auskunft zu erbitten und Probleme zu reklamieren, sollten Sie sich zunächst nachfolgenden Listen ins Auge fassen. Dann sind Sie für Ihre Reise schon gut ausgestattet.
Guten Tag! | Buongiorno! |
Guten Abend! | Buona sera! |
Auf Wiedersehen. | Arrivederci. |
danke | grazie |
bitte | per favore |
ja | sì |
nein | no |
heute | oggi |
morgen | domani |
Ich spreche (kein) Italienisch. | (Non) parlo l‘italiano. |
Sprechen Sie Englisch/Deutsch? | Parla inglese / tedesco? |
im Hotel
im Hotel | all‘hotel |
Ich habe reserviert. | Ho fatto una prenotazione. |
Haben Sie ein (Einzel-/Doppel-) Zimmer frei? | C’é una camera (singola/doppia) libera? |
Hat das Zimmer eine Dusche? | La camera ha una doccia? |
Wie viel kostet eine Übernachtung, bitte? | Quanto costa una notte, per favore? |
Ich hätte bitte gern ein Handtuch. | Vorrei un asciugamano, per favor. |
Die Klimaanlage ist kaputt. | L’aria condizionata è rotta. |
Könnten Sie bitte danach schauen? | Puoi per favore dargli un’occhiata? |
der Schlüssel | la chiave |
der Koffer | la valigia |
Um wie viel Uhr gibt es Frühstück? | A che ora servite la colazione? |
Haben Sie einen Stadtplan? | Ha una mappa? |
Ich habe meinen Reisepass verloren. | Ho perso il mio passaporto. |
Hilfe! | Aiuto! |
im Restaurant
im Restaurant | al ristorante |
ein Tisch für … Personen | un tavolo per … persone |
das Frühstück | la colazione |
das Mittagessen | il pranzo |
das Abendessen | la cena |
der Nachtisch | il dolce |
Wo ist die Toilette? | Dov’é il bagno? |
das Getränk | la bibita |
die Getränkekarte | la lista delle bevande |
das Tagesmenü | il menù del giorno |
Geben Sie mir bitte… | Mi dia …, per favore. |
bestellen | ordinare |
Wie viel kostet das? | Quanto costa? Quanto é? Quant’é? |
Ich möchte… | Vorrei… |
Guten Appetit! | Buon appetito! |
Die Rechnung bitte! | Il conto, per favore! |