Longevity: Mit diesen 10 Büchern bleiben Sie jung

Ein Verlags-Spezial von 

„Alle wollen alt werden, niemand will alt sein.“, sagt Elke Heidenreich in ihrem Buch „Altern“. Der Traum von ewiger Jugend und unendlichem Leben begleitet uns Menschen seit jeher. Gilgamesch macht sich auf die Suche nach dem Kraut des ewigen Lebens. Greise steigen in Jungbrunnen. Oscar Wildes Dorian Gray lässt nur sein Bildnis altern. Von der Unsterblichkeit werden wir wohl noch sehr lange träumen, doch mit unserem Lebensstil können wir jede Menge dazu beitragen, dass uns unsere Gesundheit, Beweglichkeit und Lebenslust möglichst lange erhalten bleiben. Diese 10 Longevity-Bücher können unsere Hugendubel-Buchhändler wärmstens empfehlen, wenn Sie gesund leben und gesund altern möchten.

1.  Prof. Dr. Volker Limmroth & Dr. Gerd Wirtz: Der Longevity-Kompass

Darum geht es: Den Wunsch nach einem langen Leben hegen wir alle. Doch allzu oft büßen viele Menschen im hohen Alter ihre gewohnte Lebensqualität ein. Krankheiten wie Alzheimer, Diabetes und Krebs sind dafür verantwortlich. Die gute Nachricht: Wir können alle etwas dafür tun, um länger gut zu leben. Es gibt zahlreiche Faktoren in unserer Lebensweise, die wir selbst aktiv beeinflussen können.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Die beiden Ärzte greifen in ihrem Buch „Der Longevity-Kompass“ auf die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zurück. Die Tipps darin sind nicht nur wissenschaftlich basiert, sondern gleichzeitig auch praxisnah. Dabei kratzen die Autoren nicht nur an der Oberfläche, sondern machen einen echten Deep Dive ins Thema Longevity und Altern. Prof. Dr. Volker Limmroth ist Chefarzt für Neurologie und Intensivmedizin im Klinikum Köln-Merheim. Seine Spezialgebiete sind Schlaganfall, Multiple Sklerose, chronische Schmerzen, Parkinson und Langlebigkeitsmedizin.

> Jetzt entdecken

2. Dr. Michael Greger: How Not to Die

Darum geht es: Die meisten aller frühzeitigen Todesfälle ließen sich verhindern und zwar, so überraschend es klingen mag, durch einfache Änderungen der eigenen Lebens- und Ernährungsweise. Dr. Michael Greger, international renommierter Arzt und Ernährungswissenschaftler, lüftet in seinem Bestseller das am besten gehütete Geheimnis der Medizin: Wenn die Grundbedingungen stimmen, kann sich der menschliche Körper selbst heilen. In „How Not To Die“ analysiert Greger die häufigsten 15 Todesursachen der westlichen Welt, zu denen beispielsweise Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes, Bluthochdruck und Parkinson zählen. Auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse erläutert er, wie diese verhindert, in ihrer Entstehung aufgehalten oder sogar rückgängig gemacht werden können.

Darum sollten Sie dieses Buch  lesen: In „How Not to Die“ liegt der Fokus darauf, welche Lebensmittel besonders wertvoll und gesund für die verschiedenen Organe des menschlichen Körpers sind, und wie diese am besten kombiniert werden können. In einer übersichtlichen und praktischen Checkliste fasst der Journalist mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Medizin alle Lebensmittel zusammen, die eine optimale Gesundheit unterstützen. Das Buch motiviert in hohem Maße, seine eigene Ernährung selbstkritisch in den Blick zu nehmen und somit Risikofaktoren frühzeitig zu minimieren.

> Jetzt entdecken

3. Dr. Avanti Kumar-Singh: Die Longevity-Formel

Darum geht es: In unserer Gesellschaft wird das Altern als unangenehme Erfahrung mit einer wachsenden Liste von Schmerzsymptomen und einer noch längeren Liste von verschreibungspflichtigen Medikamenten wahrgenommen. Dr. Avanti Kumar-Singh lädt uns ein, diese Überzeugungen zu überdenken. Während ihrer Tätigkeit als Ärztin in der Notaufnahme erlebte Dr. Kumar-Singh eine Gesundheitskrise, in der ihr die westliche Medizin nicht weiterhelfen konnte. Auf der Suche nach Antworten entdeckte sie Ayurveda wieder, die uralte Heiltradition ihrer südasiatischen Wurzeln. Heute ist sie eine gefragte Ayurveda-Expertin und zertifizierte Yogatherapeutin. In ihrem Buch übersetzt sie ihr Fachwissen in leicht verständliche Schritte, um die Zellreparatur zu erhöhen und Entzündungen zu verringern.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Ayurveda ist bereits über 5000 Jahre alt und stammt ursprünglich aus Indien. Dr. Avanti Kumar-Singh verbindet in diesem Buch die östliche mit der westlichen Medizin und filtert die wichtigsten Erkenntnisse für ein langes Leben heraus. Mit leicht anwendbaren Routinen rund um Ernährung, Bewegung und Lebensstil ermutigt die Ärztin und Ayurveda-Expertin, im Einklang mit der Natur zu leben und nachhaltige Gewohnheiten zu schaffen.

> Jetzt entdecken

4. Dr. med. Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht, Christoph Glaser: Lange gut leben

Darum geht es: Viele glauben, Altern bedeute zwangsläufig Krankheit, Schmerzen und Einschränkungen. Doch das ist ein Trugschluss! In ihrem neuen Buch zeigen die Ernährungsmedizinerin Dr. med. Petra Bracht, der Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht und Erfolgscoach Christoph Glaser, dass es anders geht. Denn die Schlüssel zu einem gesunden, langen und erfüllten Leben haben Sie selbst in der Hand: schmerzfreie Bewegung – vitale Ernährung – atembasierte Achtsamkeit.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Die drei Autoren widmen sich in ihrem Longevity-Ratgeber einem ganzheitlichen Ansatz für ein gesundes Leben. Von Übungen für Schmerzfreiheit und Beweglichkeit am ganzen Körper über Ernährungsstrategien für Gesundheit und Steigerung des Wohlbefindens bis hin zu Atem- und Mentaltechniken für Stressreduktion, emotionale Ausgeglichenheit und geistige Klarheit. Ein holistisches Buch, das beim gesunden Leben bestens unterstützt.

> Jetzt entdecken

5. Dr. Kati Ernst, Kristine Zeller: Lifestyle of Longevity

Darum geht es: In dem „Lifestyle of Longevity“ verraten Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller ihre Tipps und Tricks für ein langes, gesundes und energetisches Leben. Als Unternehmerinnen, Mütter und Podcasterinnen war es ihnen wichtig, dass ihre Hacks in ihren turbulenten Alltag passen. Vollgepackt mit den besten Routinen der beiden zeigt dieses Buch, wie man den Lifestyle mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung, körperlicher Erholung und emotionaler Gesundheit direkt umsetzen kann – basierend auf neuester Forschung.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Wenn Sie auf der Suche nach einfachen und leicht integrierbaren Tipps für den Alltag sind, sollten Sie „Lifestyle of Longevity“ lesen. Die beiden Autorinnen zeigen mit insgesamt 77 Hacks, wie man seinen Tagesablauf so gestalten kann, dass Gesundheit, mentale Stärke und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Ein hilfreicher Longevity-Ratgeber, der effizient ist und garantiert für mehr Energie, Gesundheit und Glow sorgen wird.

> Jetzt entdecken

6. Dr. med. Ulrich Bauhofer: Aktiv verjüngen

Darum geht es: Die Chance, jung zu bleiben, war nie größer. Die internationale Longevity-Forschung weist nach: Der Alterungsprozess ist umkehrbar. Und: Wir können fit, schmerzfrei und geistig glasklar bis ins hohe Alter sein. Doch wie genau geht das? Was muss man jeden Tag tun, um so lange wie möglich, so gesund, attraktiv und dynamisch wie möglich zu bleiben? Dr. med. Ulrich Bauhofer legt eine einfach umsetzbare Navigation durch den Alltag vor, mit dem Ziel, die biologische Uhr zurückzudrehen und dem eigenen Leben mehr topfitte Jahre abzugewinnen. Aber er macht einen entscheidenden Unterschied zum westlichen Ansatz: Er setzt auf das älteste Medizinsystem der Welt: Ayurveda.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Dr. Ulrich Bauhofer ist Arzt, Meditationstrainer und gilt als einer der führenden Ayurveda-Experten außerhalb Indiens. In seinem Buch „Aktiv verjüngen“ macht er auf die Parallelen zwischen modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und der jahrtausendealten Heilkunde Ayurveda aufmerksam. Mit ganz einfachen, alltagstauglichen Gesundheitsstrategien zeigt er, wie man gesund leben und den Alterungsprozess natürlich hinauszögern kann.

> Jetzt entdecken

7. Prof. John S. Tregoning: Live Forever?

Darum geht es: Bei über 17.000 Krankheiten und unzähligen Giften in unserer Umwelt grenzt es an ein Wunder, dass unser Körper uns am Leben erhält. Solange er sich nicht selbst zerstört, sei es durch Krebs oder Autoimmunerkrankungen. Der international renommierte Biomedizinforscher Professor John Tregoning erklärt, wie wir es trotz aller Widrigkeiten sogar schaffen, länger zu leben. Indem er sich Schritt für Schritt durch den menschlichen Körper arbeitet, erforscht er von Organ zu Organ die wahrscheinlichsten Möglichkeiten, wie unser Körper uns umbringen kann: von vererbten genetischen Voraussetzungen bis zum Herzinfarkt. Er stellt die zahlreichen lebensverlängernden Versprechen der Gesundheitsindustrie auf den Prüfstand und gibt preis, was tatsächlich hilft, um ein längeres und gesünderes Leben zu führen.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Prof. John S. Tregoning ist Immunologe und beschäftigt sich in seinem Longevity-Buch mit der Frage, welche Veränderungen man im mittleren Alter vornehmen kann, die sich langfristig positiv auf die Gesundheit auswirken. Dabei streift er medizinische Themen wie Alterung – was passiert da überhaupt? –, Zellveränderungen und Tod. Wer also Lust hat, sich ein wenig medizinisches Knowhow anzueignen, das dann wiederum praktisch umgesetzt werden kann, sollte hier zugreifen.

> Jetzt entdecken

8. Nina Ruge: Ab morgen jünger!

Darum geht es: Müssen wir das Altern wirklich als unausweichliche Talfahrt des Lebens hinnehmen? Nina Ruge ist nicht dazu bereit – und die Forschung gibt ihr Recht. In „Ab morgen jünger!“ präsentiert die Bestsellerautorin die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber, wie wir deutlich länger gesund bleiben können. In Zusammenarbeit mit Experten aus Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt sie uns Einblicke in die Zukunft des gesunden Alterns. Von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten, die in den nächsten Jahren das Altern als gesellschaftliches Phänomen grundlegend verändern werden, bis zur Entwicklung von revolutionären Therapien, wie zum Beispiel die Transplantation von jungen Zellkraftwerken (Mitochondrien) und die epigenetische Verjüngung.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Nina Ruge führt verblüffende Möglichkeiten vor Augen, um gesund zu altern und den Alterungsprozess zu verlangsamen: Möglichkeiten, die es heute schon gibt oder die in wenigen Jahren zur Verfügung stehen werden. Als Biologin und Journalistin macht sie komplexe medizinische Entwicklungen verständlich und zeigt, wie wichtig faktenbasiertes Wissen auf diesem heiß umkämpften Markt der Langlebigkeits-Versprechen ist. Wenn Sie ein Buch suchen, das sich auch kritisch mit Longevity auseinandersetzt, ist „Ab morgen jünger!“ Ihre Lektüre.

> Jetzt entdecken

9. Dr. med. Carsten Lekutat: Der Vital-Code

Darum geht es: Auch wenn Alterung normal ist, sind die meisten Beschwerden eben nicht normal. Wir mögen altern, müssen jedoch nicht zwangsläufig alt und gebrechlich werden – besonders nicht, wenn wir die Signale unseres Körpers verstehen und entsprechend handeln. Stille Entzündungen, Hormonstörungen, Erschöpfung, Schlafprobleme oder ein Mangel an wichtigen Mikronährstoffen – all diese Probleme stehen einem langen und gesunden Leben im Weg. Dr. med. Carsten Lekutat klärt über alltägliche Symptome auf, damit wir das Frühwarnsystem des Körpers entschlüsseln lernen. Er erläutert fachkundig und unterhaltsam, auf was wir z. B. bei der Ernährung, beim Umgang mit Stress oder unseren Schlafgewohnheiten achten müssen. Ebenso benennt er die entscheidenden präventivmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen, die jeder von uns in Betracht ziehen sollte.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Bereits auf den ersten Seiten wird schnell klar: Dr. Carsten Lekutat ist ein absoluter Biohacking-Nerd und betrachtet sich selbst als Versuchsobjekt. Dabei schreibt der Allgemeinmediziner in seinem Buch so wunderbar unterhaltsam über seine eigenen Erfahrungen in puncto Sport, Ernährung & Co., dass man permanent schmunzeln muss. Gleichzeitig kommt jedoch auch der wissenschaftliche Anspruch nicht zu kurz, was diesen Gesundheits-Ratgeber zu einer erfrischenden und informativen Lektüre macht. 

> Jetzt entdecken

10. Dr. Matthias Riedl: Die Longevity FOOD-Formel

Darum geht es: 80 wird das neue 50 sein – visionäre Forscher tüfteln intensiv an der Frage, wie sich das Beste aus dem Alter herausholen lässt. Doch die Erkenntnisse der Longevity-Medizin wirken auf die meisten teuer, kompliziert und alltagsfern. Höchste Zeit, dass Ernährungs-Doc Matthias Riedl dieses wertvolle Wissen übersetzt in leicht umsetzbare Fit-Aging-Strategien für jeden. Basierend auf den jüngsten Studien präsentiert er die Schlüsselfaktoren wie erhöhte Eiweißzufuhr, Zuckerreduktion, ein intaktes Mikrobiom und moderates Fasten. Er benennt zudem die absoluten No-Gos. Überzeugend und praxisnah zeigt er, wie schon kleine Veränderungen in der Ernährung eine große Wirkung haben.

Darum sollten Sie dieses Buch lesen:Wenn Sie Ihren Fokus vor allem auf die richtige Ernährung legen möchten, ist „Die Longevity FOOD-Formel“ das Richtige für Sie. Als Ernährungsmediziner und Diabetologe nähert sich Dr. Matthias Riedl dem Thema Longevity zunächst über allgemeine medizinische Tipps, bevor er sich ausführlich dem Thema Ernährung widmet. Besonders praktisch sind die vielen Rezepte am Ende des Buches, mit denen sich das zuvor Gelernte direkt umsetzen lässt.

> Jetzt entdecken

FAZ.NET ist weder für den Inhalt der Anzeige noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich. Wenn Sie ein Buch über einen der oben angezeigten Affiliate-Links kaufen, zahlt uns der Händler in der Regel eine Provision.

Weitere Bücher

Anzeigensonderveröffentlichung