Die 10 besten Bücher über Persönlichkeitsentwicklung
Vielleicht nehmen Sie sich seit Jahren vor, eine neue Sprache zu lernen. Oder Sie befinden sich immer noch in demselben unliebsamen Job, den Sie eigentlich schon längst kündigen wollten. Den meisten Menschen fällt es schwer, gewohnte Muster zu durchbrechen und ihr Leben grundlegend zu verändern. Diese 10 Bücher über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit geben Ihnen inspirierende Impulse und praktische Strategien, Veränderungen aktiv anzugehen und mit kleinen Schritten große Erfolge zu erzielen.
1. James Clear: Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung
Darum geht es: Das Geheimnis des Erfolgs: „Die 1%-Methode“. Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen. Ganz egal, was Sie erreichen möchten – ob sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele wie mit dem Rauchen aufzuhören -, mit diesem Buch schaffen Sie es ganz sicher.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man sich zu viel auf einmal vornimmt. Wenn Sie auch zu den Kandidaten gehören, die ihre guten Vorsätze sehr schnell wieder verwerfen, sollten Sie dieses Buch lesen. James Clear zeigt in seinem Bestseller zur Persönlichkeitsentwicklung, wie wichtig Konstanz und wie groß der Einfluss kleiner Schritte ist. Definitiv ein lesenswertes Buch, wenn Sie langfristig Ihr Mindset ändern wollen.
2. Rolf Dobelli: Die Not-To-Do-Liste
Darum geht es: So, wie andere Vinylplatten, Videospielkonsolen oder Vintagekleider sammeln, sammelt Rolf Dobelli seit Jahren Geschichten von Misserfolgen – Fehlschläge im Leben, in Karrieren, Ehen und Familien. Hier präsentiert er die Sammlung von Verhaltens- und Denkmustern, die man tunlichst nicht nachmachen sollte – eine Art Kompendium der Idiotie. Und er zeigt: Wenn wir die größten Glücks- und Erfolgskiller im Blick haben und ihnen aus dem Weg gehen, tut sich der richtige Weg automatisch vor uns auf. Ein Buch, das man jedem jungen Erwachsenen in die Hand drücken möchte.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Viele werden Rolf Dobelli durch seine Bestseller „Die Kunst des klaren Denkens“ oder „Die Kunst des klugen Handelns“ kennen. Mit „Die Not-To-Do-Liste“ nimmt er jetzt die größten Glücks- und Erfolgskiller in den Blick und hilft dabei, den Fokus auf die Dinge zu richten, die man bei seiner persönlichen Weiterentwicklung vermeiden sollte.
3. Martin Wehrle: Dieses Buch verändert dein Leben für immer
Darum geht es: Woran scheitern Veränderungen? Daran, dass Menschen sich überfordern. Wer sofort den Traumjob an Land ziehen, den Marathon laufen, den Seelenpartner erobern und sein Leben zur problemfreien Zone erklären will, erstickt an seinen Ansprüchen. Darum setzt Bestsellerautor Martin Wehrle auf kleine, effektive Schritte, die Lust auf Veränderungen machen und sich zu nachhaltigen Erfolgen summieren. Sein neues Buch schafft es, dein Leben mit 52 winzigen Impulsen auf spielerische Weise zu verändern.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Martin Wehrle gilt als Deutschlands bekanntester Karriere- und Lebenscoach. In seinem Persönlichkeitsentwicklungs-Buch hat er viele praktische Übungen und Mini-Challenges integriert, um das Erlernte bei seinen Lesern zu festigen. Durch anschauliche Beispiele unterstützt er dabei, Gewohntes zu hinterfragen und Verhaltensmuster aktiv zu ändern. Ein hilfreicher Ratgeber, der spielerisch Wege aus der Tretmühle aufzeigt.
4. Tom Bobsien: Das Date mit dir selbst
Darum geht es: Der Bestseller „Das Date mit dir selbst“ ist ein Reflexionsbuch mit 24 spannenden Übungen, die verblüffende Erkenntnisse über sich selbst und die eigenen Wünsche und Ziele offenbaren. Es hilft seinen Nutzern dabei, innezuhalten und der Überforderung des medialen Alltags etwas entgegenzusetzen, sich ganz bewusst nicht ablenken zu lassen, sondern sich auf sich selbst zu konzentrieren. Die Idee von „Das Date mit dir selbst“ ist es, weniger zu scrollen und anzufangen zu reflektieren. Eine ehrliche und emotionale Verabredung mit sich selbst, um dem Wirrwarr an Möglichkeiten und äußeren Einflüssen zu entkommen und den eigenen Weg zu erkennen.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Wussten Sie, dass zwei Stunden Bildschirmzeit pro Tag aufs Jahr gerechnet einen ganzen Monat Ihrer Lebenszeit in Anspruch nehmen? Tom Bobsien hilft Ihnen mit seinem Buch „Das Date mit dir selbst“ dabei, Zeitfresser zu enttarnen und sich selbst die richtigen Fragen zu stellen. Durch praktische Übungen, in denen Sie sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und der Zukunft beschäftigen, erhalten Sie mehr Klarheit über Ihre eigenen Wünsche und Träume. Ein erhellendes Buch, das Sie auf dem Weg zur Selbstfindung begleiten wird.
5. David Goggins: Can’t Hurt Me
Darum geht es: Für David Goggins war die Kindheit ein Albtraum. Armut, Vorurteile und körperliche Misshandlung verfolgten ihn bis in seine Träume. Doch durch Selbstdisziplin, mentale Stärke und harte Arbeit verwandelte er sich vom depressiven, übergewichtigen Jugendlichen ohne Perspektive in eine Ikone der U. S. Army und einen der Top-Ausdauersportler der Welt. Er ist der Einzige, der je das Elitetraining sowohl zum Navy SEAL als auch U. S. Army Ranger und Air Force Tactical Air Controller bestand, außerdem stellte er zahlreiche Ausdauerrekorde auf. In „Can‘t Hurt Me“ erzählt er seine Lebensgeschichte und zeigt, dass die meisten von uns nicht einmal die Hälfte ihres Potenzials ausschöpfen.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: „Can’t hurt me“ ist ein Mix aus Autobiographie und Persönlichkeitsentwicklungs-Ratgeber. David Goggins zeigt darin, wie sehr uns Gewohnheitsentscheidungen beeinflussen und warum die meisten Menschen nur 40 Prozent ihres Potenzials ausschöpfen. Anhand seines eigenen Lebens veranschaulicht er, wie es jedem gelingen kann, mithilfe des richtigen Mindsets seine Schmerzgrenzen und Ängste zu überwinden und zu der besten Version von sich selbst zu werden.
6. Cal Newport: Slow Productivity – Effizienz ohne Überlastung
Darum geht es: Der Bestsellerautor Cal Newport bietet eine ganz neue Sicht auf produktives und nachhaltiges Arbeiten – und zeigt, wie wir dies ganz ohne Überbelastung, Hektik und Burn-out bewältigen können. Auf Basis der Arbeitsgewohnheiten berühmter Denker – von Galileo und Isaac Newton bis hin zu Jane Austen und Georgia O’Keefe – verfasst Newport seine Philosophie der „langsamen Produktivität“, einer nachhaltigen Alternative zur heillosen Überforderung, die unsere heutige Zeit prägt. Er beschreibt die Schlüsselprinzipien der „Slow Productivity“ und wie man damit stressfreier arbeitet, Überlastung vermeidet, sinnvolle Ziele verfolgt und Leistung erbringt, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Denken Sie auch oft in Meetings, dass man das Ganze auch in einer E-Mail hätte klären können? Statt wegen zu vieler To-do’s in Hektik zu verfallen, plädiert der Experte Cal Newport dafür, in einem natürlicheren Tempo zu arbeiten und sich auf Qualität statt Quantität zu fokussieren. Ein inspirierendes Buch für alle, die mehr Achtsamkeit in ihren Arbeitsalltag integrieren und ihre Arbeit effizient erledigen wollen.
7. Ali Abdaal: Feel-Good Productivity
Darum geht es: Ist Produktivität einfach nur Disziplin und harte Arbeit? Muss der Weg zum Erfolg immer mühsam sein oder sogar frustrierend? Nein, sagt Dr. Ali Abdaal, ganz im Gegenteil. Der Experte für Produktivität zeigt eindrucksvoll und wissenschaftlich fundiert, dass der Erfolg sich vor allem dann einstellt, wenn wir uns gut fühlen. Mithilfe von Tools und Übungen können wir lernen, unsere Aufgaben spielerisch und mit Freude zu erledigen, und so ganz entspannt unsere persönlichen Ziele erreichen. Und das Beste daran ist: Plötzlich haben wir mehr Zeit und Energie für die Dinge, die uns wirklich wichtig sind, anstatt gehetzt ins Burnout zu rennen.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Dieser Bestseller zur Persönlichkeitsentwicklung setzt vor allem darauf, seinen Spieltrieb wiederzuentdecken. Allzu häufig geht uns dieser im Laufe unseres Lebens verloren. Dabei gibt es viele Studien, die belegen, dass positive Reize sich auf unsere Produktivität auswirken. Als Kind haben Sie vermutlich Stunden damit verbracht, eine Sandburg oder ein Baumhaus zu bauen und waren dabei hochkonzentriert. Dr. Ali Abdaal ist Arzt, Psychologe, und der bekannteste Experte für Produktivität weltweit. Mit seinem Selbstoptimierungs-Buch „Feel-Good Productivity“ hilft er Ihnen dabei, genau diese Begeisterung wieder in Ihnen zu entfachen.
8. Adam Grant: Hidden Potential – Die Wissenschaft des Erfolgs
Darum geht es: Viele Autoren und Autorinnen haben die Gewohnheiten von Supertalenten beschrieben, die Spitzenleistungen erbringen. Doch Adam Grant zeigt: Wir alle können Großes erreichen! Denn unser Fortschritt hängt nicht davon ab, wie hart wir arbeiten, sondern davon, wie gut wir lernen. Unsere Entwicklung ist keine Frage der Talente, die uns gegeben sind, sondern der Einstellung. Grants Forschungen beweisen: Wenn wir gezielt unsere vorhandenen Fähigkeiten stärken und neue Motivationsstrukturen aufbauen, können wir unsere verborgenen Potenziale heben und Dinge erreichen, die wir nicht für möglich gehalten hätten!
Darum sollten Sie dieses Buch lesen:Hervorragende Leistungen hängen weniger von unseren natürlichen Talenten ab als wir denken. Das mag auf den ersten Blick kontrovers klingen, aber Adam Grant führt in seinem Selbstoptimierungs-Buch mithilfe vieler Beispiele auf, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen, um unsere Potenziale voll zu entfalten. Ein großer Faktor ist, sich dauerhaft aus seiner Komfortzone zu bewegen und sich unangenehmen Erfahrungen bewusst zu stellen. Adam Grant ist Professor für Organisationspsychologie an der Wharton Business School.
9. Claas Lahmann, Kerstin Kropac: Wie Arbeit glücklich macht
Darum geht es: Erfahren Sie, was es für ein gesundes Arbeitsumfeld wirklich braucht und wie Sie Ihren Arbeitsalltag oft schon mithilfe kleinster Tricks und Kniffe dauerhaft verbessern können. Anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis und neuer Forschung aus der Arbeitspsychologie zeigt Claas Lahmann, wie Sie auch schwierige oder belastende Arbeitssituationen selbstwirksam verändern und aus einem krankmachenden Hamsterrad aussteigen können. Dieses Buch navigiert Sie wie ein Kompass durch die moderne Arbeitswelt.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Sind Sie zufrieden mit Ihrem Job? Falls nein, sollten Sie „Wie Arbeit glücklich macht“ von Claas Lahmann und Kerstin Kropac lesen. In diesem Selbstfindungs-Buch beschreiben sie mithilfe eines Drei-Stufen-Verfahrens, wie man langfristig den Job findet, der sich gut anfühlt. Als ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik hat Lahmann sich auf die Frage, wie Arbeit uns krank machen kann, spezialisiert und greift daher auf seine Praxiserfahrungen mit Patienten zurück.
10. Scott H. Young: Wie man in allem besser wird
Darum geht es: Ob in der Schule, im Beruf oder als Hobby – Lernen begleitet uns das ganze Leben. Doch warum fällt es uns manchmal so leicht und ein anderes Mal so schwer? In einer Welt, in der Lernen zur entscheidenden Fähigkeit geworden ist, zeigt Lernprofi Scott H. Young, worauf es ankommt, möchte man effizient und mühelos lernen. Ob es darum geht, sich eine neue Sprache anzueignen oder ein Musikinstrument zu erlernen: Young erklärt, warum die drei elementaren Schlüsselfaktoren – Beobachtung, intensive Übung und konstruktives Feedback – für jeden Erfolg ausschlaggebend sind.
Darum sollten Sie dieses Buch lesen: Ob Sie sich auf eine Prüfung vorbereiten, sich eine neue berufliche Kompetenz aneignen oder sich einfach nur auf einem von Ihnen gewählten Interessensgebiet verbessern wollen: Scott H. Young zeigt mithilfe praxisnaher Beispiele und fundierter Forschungsergebnisse zwölf einfache Prinzipien, die das Lernen erleichtern und optimieren. Ein unverzichtbares Selbstoptimierungs-Buch für alle, die effizienter Neues lernen möchten.
FAZ.NET ist weder für den Inhalt der Anzeige noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich. Wenn Sie ein Buch über einen der oben angezeigten Affiliate-Links kaufen, zahlt uns der Händler in der Regel eine Provision.